AKTUELLES / NEWS
04/06/2023
Spezialtraining von 03.06.2023
Mehr lesen

bild
Im Hinblick auf die Regional Games Rapperswil vom 03.06.2023, haben wir dieses Training ausgerichtet. Einige Impressionen findet ihr in unserer Fotogalerie.

weiter...



01/05/2023
Bischofszeller Städtlilauf vom 30.04.2023
Mehr lesen

bild
Fotos dieses sympathischen und gut organisierten Anlasses findet ihr ab sofort in unserer Fotogalerie. Die Ranglisten findet ihr hier:

weiter...



16/03/2023
Nationale Winter Games Haslital Brienz 2024
Mehr lesen

bild
Vom 14. bis 17. März 2024 finden in der Region Haslital Brienz die nächsten Nationalen Winter Games in 6 Sportarten statt.

Damit wir gut vorbereitet sind, auch betreffend Hotelreservation, benötige ich von euch eine provisorische Anmeldung.

Promo-Video

Weitere Informationen und das Anmeldeformular findet ihr hier:

weiter...



13/03/2023
Ski-/Snowboard Rennen auf dem Stoos
Mehr lesen

bild
Zum 2. Mal fand dieser Anlass auf dem Stoos statt. Das unbeständige Wetter und die prekären Schneeverhältnisse waren für das OK Team um Pascal Steiner herausfordernd. Unterstützt durch die JCI Innerschweiz war dieser Anlass für alle Teilnehmenden ein voller Erfolg.
➠ zu den Ranglisten

zu den Fotos

weiter...



12/03/2023
European Skiing Event in Zakopane
Mehr lesen

bild
(Reisebericht von Enrico Stehr)

Am Morgen des 27.01.2023 konnten wir, der Einladung von Special Olympics Poland folgen und zu den Special Olympics Alpine Skiing Competitions in Zakopane, Polen reisen. Die Schweizer Delegation bestand aus 6 Athleten und 2 Coaches. Mit zwei Athleten und einem Coach aus der französisch sprechenden Schweiz konnten wir zumindest zwei der vier Sprachregionen der Schweiz an diesem Wettkampf repräsentieren.

weiter...



10/03/2023
Konditionstraining vom 04. März 2023
Mehr lesen

bild
Mangels Schnee im Brunni, haben Teile des Alpinen Ski-Teams an der Kondition gefeilt.

weiter...



02/03/2023
27.02. bis 03.03. - Alpiner Wettkampf in Zakopane (Polen)
Mehr lesen

bild
2 Gold- und 2 Silbermedaillen konnten unsere Teilnehmer einfahren. Herzliche Gratulation.

Hier findet ihr eine Auswahl von Bildern, welche uns Enrico überlassen hat.

weiter...



27/02/2023
Buch "We are Special"
Mehr lesen

bild
Speziell ist nicht, wie du geboren wurdest. Speziell ist, was du daraus machst. Das Buch „We Are Special“ ist ab sofort auf Wörterseh.ch erhältlich.

weiter...



06/02/2023
Technik-Training vom 04.02.2023
Mehr lesen

bild
Auf der Suche nach der perfekten Linie. Kurzvideo

weiter...



12/12/2022
NEU im Shop
Mehr lesen

bild
Sucht ihr noch ein Weihnachtsgeschenk? Gerne könnt ihr im Shop stöbern. Die Preise sind als Richtpreise, für Einzelbestellungen, zu verstehen.

weiter...



10/02/2022
Marco (R.I.P)
Mehr lesen

bild
Viel zu früh und völlig unerwartet, hat uns Marco leider verlassen.Dankbar sind wir für die Zeit, die wir mit dir erleben durften.Du wirst immer in den Herzen unseres Teams bleiben.

weiter...



01/02/2021
Athlet*innen Eid von Special Olympics
Mehr lesen

bild
Eunice Kennedy Shriver hat im Juli 1968 den Eid der Special Olympics-Athleten niedergeschrieben - kurz vor der Eröffnung der ersten Special Olympics International Games.

Die Worte betonen die Wichtigkeit von Anstrengung - und das Bemühen um das persönliche Beste. "Lass mich gewinnen. Aber wenn ich nicht gewinnen kann, lass es mich mutig versuchen."


weiter...



26/01/2021
Healthy Athletes ® von Special Olympics
Mehr lesen

bild
Das Gesundheitsförder- und Präventionsprogramm Healthy Athletes ® von Special Olympics umfasst weltweit zielgruppenspezifische Beratungen und Kontrolluntersuchungen. Die Athletinnen und Athleten können diese Angebote bei regionalen, nationalen und internationalen Special Olympics Sportwettbewerben kostenlos in Anspruch nehmen.Die Massnahmen haben für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung besondere Bedeutung, da sie ein höheres Risiko für zusätzliche gesundheitliche Einschränkungen haben und in vielen Bereichen eine schlechtere Gesundheit aufweisen. Die Folge können Übergewicht, mangelhafte Fitness, Seh- und Hörbeeinträchtigunen sowie eine schlechtere Zahn- und Mundgesundheit sein. Das Gesundheitsprogramm zielt deshalb nicht nur auf die Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit. Es hilft den Athletinnen und Athleten ihren gesundheitlichen Zustand selbstständig einschätzen und mitteilen zu können sowie gesundheitliche Risiken besser zu erkennen. Damit soll das Gesundheitsbewusstsein von Menschen mit geistiger Behinderung gesteigert und der barrierefreie Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessert werden.
Quelle: Special Olympics Deutschland

Den zehn-minütigen Imagefilm des Gesundheitsprogramms Healthy Athletes® finden Sie hier...

weiter...







Trainingsgemeinschaft Zürichsee | 2023 © René Tiefenauer

Unsere Partner

Special Olympics Logo